Besucherdienst
Die Inselschule ist als Hospitationsschule in Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem IQSH (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein) anerkannt, deshalb steht sie der interessierten Öffentlichkeit für Besuche offen.
Einzelpersonen und Gruppen können bei einer Besuchsvereinbarung aus einem allgemeinen und speziellen Angebot das für sie Wesentliche heraussuchen. Entsprechend vorbereitete Besuche können helfen, Anregungen für die Umgestaltung Ihrer Schule zu geben.
Besuchstag: Mittwoch oder nach vorheriger Vereinbarung.
Der allgemeine Informationsbesuch
Wir empfehlen Besuchern mit einem längeren Anreiseweg, am Vorabend anzureisen. So sind abends schon erste Kontaktgespräche möglich.
Ein eintägiger allgemeiner Informationsbesuch an der Inselschule sollte um 09.00 Uhr mit einer Informationsrunde (Daten und Fakten, Konzept, Zielsetzungen, Arbeitsweise, pädagogische Schwerpunkte) mit einem Mitglied des Besucherdienstes beginnen. Daran anschließend hospitieren die Gäste üblicherweise zwei Unterrichtsstunden in einem jüngeren Jahrgang. Anschließend können offene Fragen in einem gemeinsamen Gespräch geklärt werden. Zum Abschluss bitten wir die Besucherinnen und Besucher grundsätzlich, sich an einer „Feedback“- Runde zu beteiligen.
Spezielle Angebote
Wir bieten interessierten Besuchern die Anmeldung zu folgenden Themengebieten an.
Thema: Das Konzept der Inselschule Fehmarn – Entstehung und Umsetzung – Organisation einer Gemeinschaftsschule
Thema: Gemeinsamer Unterricht in heterogenen Leistungsgruppen
Thema:
- Die Rolle der Lehrerin/des Lehrers im Team
- Aspekte der Zusammenarbeit im Team (unterschiedliche Ausbildungen der LK usw.)
Thema: Praxis der Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Thema: Förderung der sozialen Kompetenz (Gewaltprävention, Schulsozialarbeit…)
Anmeldung
Bitte schreiben Sie uns eine Email an folgende Adresse: inselschule.fehmarn (at) schule.landsh.de .
Die Email soll die Anzahl der Gruppenmitglieder und den Terminvorschlag enthalten. Nutzen Sie bitte die Möglichkeit, uns besondere Fragen und Wünsche dort mitzuteilen.
Teilnahmebescheinigung für die Lehrkräfte
Bei Vorlage eines formlosen Kurzberichts durch die besuchende Schule, ausgefüllten Rückmeldebögen und einer Teilnehmerliste wird der Besuch für die beteiligten Teilnehmerinnen und Teilnehmer (mindestens fünf Lehrkräfte) mit einer IQSH - Teilnahmebescheinigung als Fortbildung anerkannt.
Für Besucher, die keine Lehrkräfte sind, wird eine Kostenpauschale erhoben. Diese ist an den Förderverein der Inselschule zu entrichten:
Verein der Freunde und Förderer der Inselschule Fehmarn e.V.
Sparkasse Holstein
IBAN DE63 2139 0008 0001 2216 39
BIC GENODEF1NSH
Pläne
Schulnews
07.06.2023
Mit Obst in den Sommer
Am vergangenen Montag fand an der Inselschule die...
06.06.2023
Etwas für die Zukunft lernen- der Zukunftstag an der Inselschule
Etwas für die Zukunft lernen- Alltag in der ...
24.05.2023
Schulsanitäter an der Inselschule
Nach einer längeren Pause wollen die Schulsa...
aktuelle Termine
08.06.2023
Nachschreibtermin Mathematik (ESA / MSA)
14.06.2023
Wp Vorstellung Jahrgang 7
23.06.2023
letzter Schultag Abgänger 9 + 10 ohne mdl. Prüfung