Schülervertretung

Die Schülervertretung der Inselschule hat als zentrale Aufgabe die Interessen der Schüler in Bezug auf die Bildungsarbeit der Schule zu vertreten. Die Arbeit der Schülervertretungen dient auch der politischen Bildung. Die Schülervertretung hat folgende Aufgaben:
1. die Wahrnehmung gemeinsamer Anliegen der Schülerinnen und Schüler gegenüber der Schulleiterin oder dem Schulleiter, den Lehrkräften, den Elternvertreterinnen und Elternvertretern und Schulaufsichtsbehörden,
2. die Wahrnehmung selbstgestellter kultureller, fachlicher, sozialer und sportlicher Aufgaben innerhalb des Schulbereichs und
3. die Mitwirkung an der Gestaltung des Schullebens.

Kern einer Schülervertretung ist der Schülerrat. Er repräsentiert als höchstes Gremium die Schülerschaft unserer Schule. Mitglieder des Schülerrats sind alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher. Der Vorsitzende des Schülerrats ist der Schülersprecher. Der Schülersprecher und seine Stellvertreterinnen und Stellvertreter werden von dem Schülerrat für die Dauer eines Schuljahres gewählt. Dazu kommt die Wahl von bis zu drei Lehrern/-innen als sogenannte SV-Verbindungslehrer/-innen, die im Rahmen ihrer Arbeit die Schülervertretung beraten und unterstützen.

Jede Klasse wählt zu Beginn des neuen Schuljahres einen Klassensprecher oder eine Klassensprecherin.

Lern- / Infoplattformen

moodle IServ Untis Schulzeitung

Schulnews

01.12.2023

Ankündigung: Wir feiern den 112-Tag in ganz Schleswig-Holstein!
Flyer als PDF: Wir feiern den 112-Tag in ganz Sch... 

weiterlesen »

29.11.2023

Ankündigung: Jobbörse am 29. November 2023
Am 29. November 2023 findet die 7. Jobbörse ... 

weiterlesen »

27.11.2023

Das neue Medienkonzept der ISF ist nun online!
Durch die intensive Arbeit insbesondere der Fachs... 

weiterlesen »

aktuelle Termine

22.04.2024

Werkstatttage Jahrgang 8