Streitschlichter / Konfliktlotsen



Streitschlichter / Konfliktlotsen sind eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die im Rahmen einer Ausbildung Methoden erlernt haben, Lösungsfindung bei Konflikten innerhalb der Schülerschaft zu unterstützen, ohne dass Lehrer oder die Schulleitung eingeschaltet werden müssen.

Diese Schülergruppe wird von Lehrern ausgebildet und während ihrer Tätigkeit betreut. Sie besitzt ihren eigenen Raum, in dem die Gespräche zur Streitschlichtung durchgeführt und die Gesprächsprotokolle und Vereinbarungen zwischen den Konfliktparteien verwahrt werden.

Die Streitschlichtung ist freiwillig, d.h. die Konfliktlotsen werden um Hilfe gebeten, moderieren immer zu zweit Gespräche mit den Konfliktparteien, unterstützen die Streitenden bei der Lösungsfindung, schließen eventuell Vereinbarungen und helfen bei deren Einhaltung.

Dabei ist es selbstverständlich, dass mit allem gesagten vertraulich umgegangen wird. Die Arbeit der Konfliktlotsen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sie selbst lernen, besser mit Konflikten umzugehen.

Die Konfliktlotsen sind jederzeit ansprechbar, die Gespräche finden zu festgelegten Zeiten in den Pausen statt.

Die Ausbildung der Streitschlichter beginnt bereits in den fünften Klassen. Pro Klasse werden zwei Schülerinnen und/oder Schüler ausgewählt, die für diese Aufgabe ausgebildet werden.

Bei Fragen kann man sich entweder an die Konfliktlotsen selbst oder an die jeweiligen Betreuer wenden.

Lern- / Infoplattformen

moodle IServ Untis Schulzeitung

Schulnews

01.12.2023

Ankündigung: Wir feiern den 112-Tag in ganz Schleswig-Holstein!
Flyer als PDF: Wir feiern den 112-Tag in ganz Sch... 

weiterlesen »

29.11.2023

Ankündigung: Jobbörse am 29. November 2023
Am 29. November 2023 findet die 7. Jobbörse ... 

weiterlesen »

27.11.2023

Das neue Medienkonzept der ISF ist nun online!
Durch die intensive Arbeit insbesondere der Fachs... 

weiterlesen »

aktuelle Termine

22.04.2024

Werkstatttage Jahrgang 8