Jahrgang 7/8

Ab der 7. Klasse beginnt der Wahlpflichtunterricht, ein vierstündiges Schwerpunktfach mit den Themen Technik, Sport, LongLife-UNESCO, Gestalten und Französisch (derzeitiges Angebot). Das Fach wird mit dem Abschluss in den 9. oder 10. Klasse beendet.

In Mathematik beteiligen sich die Schüler am so genannten Känguru – Wettbewerb. In der „Langen Nacht der Mathematik“ messen sich Schülerinnen und Schüler landesweit mit anderen Schulen.

Schülerinnen und Schüler werden an das „Zeitung lesen“ herangeführt. Sie stellen den „Artikel der Woche“ im Montagmorgenkreis vor. Dies findet im 8. Jahrgang seine Fortsetzung durch die Teilnahme am „ZiSch – Projekt“ (Zeitung in der Schule).

Im 7. Jahrgang wird ein dreitägiges Sozialpraktikum vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet. Dafür wurde ein Curriculum entwickelt. (Curriculum Sozialpraktikum).

Lern- / Infoplattformen

moodle IServ Untis Schulzeitung

Schulnews

27.09.2023

Bundesjugendspiele 2023
Strahlender Sonnenschein an einem kühlen Mor... 

weiterlesen »

25.09.2023

Baltic Sea Camp auf der Insel Årø
Am Freitag, den 15. September, starteten fün... 

weiterlesen »

21.09.2023

Projektwoche 2023
In den zurückliegenden Wochen veranstaltete ... 

weiterlesen »

aktuelle Termine

22.04.2024

Werkstatttage Jahrgang 8